
WILLKOMMEN IM LSBTIQ+ ZENTRUM CIGALE
Zentrum der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, inter und queeren Gemeinschaften
ZENTRUM FÜR SICHTBARKEIT, NICHTDISKRIMINIERUNG UND ANERKENNUNG VON LSBTIQ+ MENSCHEN IN LUXEMBURG
CIGALE ist eine vom Ministerium für Familie, Integration und der Großregion konventionierte professionelle Dienststelle, die Beratung und Unterstützung für jede Person anbietet, die Fragen zu sexueller Orientierung, Transidentität, Coming-Out und Geschlechtsidentität hat. Unsere Dienste richten sich an die LSBTIQ+ Community (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich, queer +) und an jede Person, die sich für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt interessiert.

ANGEBOT
Wir organisieren verschiedene Events für die LSBITQ+ Community in Luxemburg und setzen uns für eine größere Sichtbarkeit und Nichtdiskriminierung von LSBTIQ+ Menschen ein.
UNTERSTÜTZUNG
CIGALE ist ein Gemeinschaftszentrum: Wir bieten Workshops zum Wohlbefinden, Austausch- und Freizeitgruppen, sowie individuelle Beratung, mit dem Ziel, LSBTIQ+ Menschen zu stärken.
SENSIBILISIERUNG
CIGALE ist ein Kompetenzzentrum: Wir bieten Fortbildungen für Professionelle aus der formalen und non-formalen Bildung, aus dem medizinischen Bereich, aus dem Jugend- und Sozialbereich, sowie aus der öffentlichen Verwaltung und aus Unternehmen. Außerdem begleiten wir Schulprojekte und machen bei (außer)schulischen Sensibilisierungaktionen mit.
KULTUR
CIGALE ist ein Zentrum für queere Kultur: Unsere Bibliothek umfasst mehr als 1000 Bücher, europäische Studien und Berichte, Zeitschriften, DVDs, als auch Bücher für Kinder und Jugendliche. Wir bieten an das breite Publikum gerichtete Themenabende und künstlerische Aktivitäten (Leseabende, Austellungen, Film, Theater, ...) an um die Geschichte, Kultur und Kämpfe der LSBTIQ+ Gemeinschaft zu entdecken.
RECHTE
CIGALE setzt sich für die Förderung der LSBTIQ+ Rechte ein: Wir sammeln Erfahrungen aus der Community und arbeiten damit Empfehlungen aus, die wir der Regierung in Form von Berichten und Analysen vorlegen.
VORSORGEUNTERSUCHUNG
Jeden Donnerstag von 12.30 bis 14.30 Uhr ist das Croix-Rouge luxembourgeoise im Zentrum anwesend, um HIV-, Hepatitis-C- und Syphilis-Screenings durchzuführen. Die Beratungen sind kostenlos, ohne Termin und völlig anonym. Mehr Infos hier .

KOMMENDE EVENTS
Alle unsere Veranstaltungen findet ihr in unserem Facebook-Kalender.
Événements à venir
PROJEKTE
CIGALE koordiniert und führt eine Vielzahl von kurz- und langfristigen Projekten durch. Hier eine Auswahl von einigen davon.
!! Sektion Under Construction !!
PUBLIKATIONEN
[FR] COVID-19 & LGBTIQ+
Impakt der Epidemie auf LGBTIQ+ Menschen in Luxemburg
COMMUNITY FLYER CIGALE
Allgemeiner Flyer
FLYER FORMATIONS PROFESSIONNELLES
Wir bieten auch Fortbildungen auf Deutsch und Luxemburgisch an
FLYER PINK LADIES
Frauenaktivitäten
[FR] BROCHURE SANTÉ FSF
Broschüre zur sexuellen Gesundheit und dem Wohlbefinden von Frauen, die Sex mit Frauen (FSF) haben. Momentan nur auf FR & LU
[LU] FSF GESONDHEETSBROSCHÜRE
Broschüre zur sexuellen Gesundheit und dem Wohlbefinden von FSF. Momentan nur auf FR & LU
[FR] RAPPORT SITUATION DPI/BPI
Bericht über die Situation von queeren Asylanträger*innen und Geflüchteten in Luxemburg/nur auf FR
[EN] REPORT SITUATION OF LBQ WOMEN
Bericht über die Situation von lesbischen, bisexuellen und queeren Frauen in Luxemburg/nur auf EN
[FR] GUIDELINES ECRITURE NON-SEXISTE
Guidelines für einen inklusiven Sprachgebrauch/nur auf FR
[FR] COMMUNIQUE 25 NOVEMBRE
Pressemitteilung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen/nur auf FR
KONTAKT CENTRE LGBTIQ+ CIGALE
16, rue Notre-Dame L-2240 Luxembourg (2. Stock)
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 12 Uhr-18 Uhr oder nach Terminvereinbarung
Für einen qualitativ hochwertigen Service empfehlen wir, einen Termin zu vereinbaren.
Freitag: geschlossen
Telefon: 00352 26 19 00 18